Angeboten wurden Bücher zu den verschiedensten Themen. So gab es Wiesen- und Waldgeschichten, Spuk und Magie, aber auch Abenteuer- und Mutgeschichten. Der Eintritt ins Lesekino war nur mit Eintrittskarte möglich. Die Karte für das gewählte Buch mussten die Kinder bereits am Vortag lösen. Die Lehrerinnen präsentierten am Lesefreitag die Geschichten in unterschiedlichster Form. Anschließend wurde zum Thema des Buches emsig gebastelt, gemalt und auch gekocht.
Lesekino zum Andersentag
- Krebshilfe-Sammlung im Schuljahr 2016/17
- Hochspannung beim Basketball-Cup!